Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Nationale Naturlandschaften

Nachhaltiger Weihnachtsbaum kommt in Begleitung eines Elchs

Die Nationalen Naturlandschaften und der Naturpark Nuthe-Nieplitz haben heute einen besonders nachhaltigen, fünf Meter hohen Weihnachtsbaum, hergestellt aus 99 Prozent Recycling-Karton und Pappe, für die Mitglieder und Mitarbeitenden im Deutschen Bundestag aufgestellt. Entgegengenommen wurde der Baum von der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Petra Pau MdB, sowie von Sylvia Lehmann MdB, die ihren Wahlkreis im Naturpark Nuthe-Nieplitz hat. weiterlesen

Nationalpark

Nationalparkbus rollt wieder am 18. Dezember

Am 18.12.22 rollt zum letzten Mal in diesem Jahr der Nationalparkbus und Nationalparkführer Michael Brzoska lädt ein, diese besondere Stimmung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit ihm zusammen zu erleben. weiterlesen

Nationalpark

Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften“

„Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz – Nationalpark, Biosphärenreservat und sieben Naturparke – sind Schatzkammern unserer Natur- und Kulturlandschaft und Beispielorte für nachhaltige Regionalentwicklung und Klimaschutz“, erklärte Klimaschutzstaatssekretär Michael Hauer zur Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften“ im Foyer des Klima- und Naturschutzschutzministeriums. weiterlesen

Nationalpark

Wald im Wandel

Im Oktober, November und Dezember finden informative Wanderungen mit dem Nationalpark-Leiter Dr. Harald Egidi an drei unterschiedlichen Orten statt. Jetzt anmelden und teilnehmen! weiterlesen

NLP-Bus_Anja_Eckhardt
Tourismus

Weitere Tour mit dem Nationalpark-Bus

Der Nationalpark-Bus führt die Teilnehmer diesmal zum höchsten Gipfel in Rehinland-Pfalz, dem Erbeskopf, und zum keltischen Ringwall in Otzenhausen im Saarland. Zum Abschluss ist ein Lagerfeuer mit Tee, Glühwein und Würstchen geplant.  weiterlesen

Hirsch_Konrad_Funk.jpg
Allgemein

Jagden im Nationalpark

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald führt bis Mitte Dezember an verschiedenen Stellen revierübergreifende Jagden durch. Es handelt sich bei allen Jagden um Präventionsmaßnahmen für angrenzende Bereiche und gegen die afrikanische Schweinepest. weiterlesen

Nationalpark

World Cleanup Day  ̶  Junior Ranger räumen im Nationalpark auf

15 Junior Ranger*innen beteiligten sich am World Cleanup Day und sammelten gemeinsam im Nationalpark Hunsrück-Hochwald viel herumliegenden Müll ein. weiterlesen

Umweltbildung

Ein Umweltpraktikum im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet vielen Studierenden über Praktikumsstellen arbeitsnahe Einblicke in das Schutzgebiet. Das Commerzbank-Umweltpraktikum ist dabei ein Programm, in dem Studierende im Bereich Bildung, Kommunikation und Regionalentwicklung des Nationalparks mehrere Monate mitarbeiten können. weiterlesen

Nationalpark

Hirschbrunft - Touren mit dem Förster

Mit den kühleren Herbsttemperaturen hat diese Woche die Hirschbrunft eingesetzt. Das Forstamt Birkenfeld bietet hierzu in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information und dem Nationalparkamt zwei geführte Touren im Raum Börfink an. weiterlesen

Forschung

Fernerkundung im Nationalpark – Mit Forschung der Natur auf der Spur

Studierende der Uni Trier und Mitarbeiter*innen des Nationalparkamts haben sich getroffen, um sich zu Methoden der Umweltforschung in Schutzgebieten auszutauschen. Wichtig dabei waren die Fragen, wie kann man die Natur beobachten, ohne diese zu stören und welche Methoden bringen aufschlussreiche Ergebnisse. weiterlesen

Wandern
Allgemein

Beeinträchtigungen auf Wanderwegen

Die Traumschleifen und der Saar-Hunsrück-Steig im Nationalpark müssen dieser Tage immer wieder kurzfristig umgeleitet werden. Grund sind notwendige Waldarbeiten mit Baumfällungen in den Rand- und Pflegezonen des Nationalparks. Bitte beachten Sie die aktuellen Schilder mit Sperrungen und Umleitungen! weiterlesen

ZENAPA

SolarOffensive - „Kohle sparen mit Sonnenschein“

Die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald (EU-Life-Projekt ZENAPA) und der BUND Rheinland-Pfalz laden Sie ein, mehr über die Vorteile und Möglichkeiten zum Solarstrom vom eigenen Hausdach zu erfahren. weiterlesen