
Erneuerung der Trinkwasserleitung im Hohltriefbachtal
Der Waldweg ist durch die Bauarbeiten im Zeitraum von Mai bis Ende Oktober nicht als Wander- oder Fahrradweg zu benutzen. weiterlesen
Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.
Der Waldweg ist durch die Bauarbeiten im Zeitraum von Mai bis Ende Oktober nicht als Wander- oder Fahrradweg zu benutzen. weiterlesen
Achter Geburtstag des Nationalparks Hunsrück-Hochwald mit Pfingstfest gefeiert – Ministerin gratuliert dem Aushängeschild der Region. weiterlesen
Das Koordinationszentrum Luchs und Wolf Rheinland-Pfalz hat bestätigt, dass Bilder aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald vom vergangenen Wochenende, ein C1-Nachweis eines Wolfes sind. weiterlesen
Wie klimaschonend ist meine Reise wirklich? - Der ZENAPA CO2e-Kalkulator kann Ihnen diese Frage beantworten. Geben Sie dazu einfach Informationen zu Ihrer Anreise, Unterbringung und Verpflegung in den Rechner ein. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie die Menge an CO2-Emissionen die ihre Reise verursacht, sowie eine Einschätzung davon, wie klimaschonend Ihre Reise ist. weiterlesen
Das Nationalparkamt in Birkenfeld ist für Besuchende geschlossen. Die Telefonzentrale ist zu den Öffnungszeiten besetzt. weiterlesen
Am Nationalpark-Tor Erbeskopf wurde ein neues Nationalpark-Wimmelbuch vorgestellt, das einen besonderen Fokus auf Bildung und Naturschutz legt. Es veranschaulicht die Bedeutung des Nationalparks als Schutzraum für die Biodiversität und lädt Jung und Alt dazu ein, gemeinsam den Nationalpark Hunsrück-Hochwald zu erkunden. weiterlesen
Feiern Sie mit! Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird acht Jahre alt. Dies wird am Pfingstwochenende am 27. und 28. Mai gefeiert. Am Nationalpark-Tor findet ein buntes Programm statt. weiterlesen
Von der Kooperation profitieren die Forschung, Studierende und das für den geschützten Raum zuständige Nationalparkamt. weiterlesen
Waldwandel, Waldentwicklung und Waldschutz - das waren die Themen, zu denen das Nationalpark-Bürgerforum Mitte April stattfand. Das neue Format mit Tagung und Exkursion fand dabei Anklang. weiterlesen
Nach der Schule noch nix vor? Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt es aktuell noch spannende freie Stellen. Das Schutzgebiet sucht Bewerbende für eine Ausbildungsstelle als Geomatiker*in. Für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet der Nationalpark gemeinsam mit dem WasserWissenWerk im Landkreis Birkenfeld noch zwei freie Stellen an. weiterlesen
Ab dem Frühjahr streifen junge Wildkätzchen bis in den späten Sommer hinein durch unsere heimischen Wälder. Doch aufgepasst: Eine Verwechslung mit unseren Hauskatzen ist tückisch. Der BUND ruft dazu auf graugetigerte Katzen-junge im Wald zu lassen. weiterlesen
Die Nationalpark-Region hat sich mit dem Nationalpark und Betrieben vor Ort auf den Weg zu mehr Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit gemacht. Ein wichtiger Baustein hierbei ist die Zertifizierung nach Service-Qualität Deutschland. Hierzu hat nun erneut ein Seminar mit neuen Teilnehmenden aus der Nationalpark-Region stattgefunden. weiterlesen