Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Allgemein

Nationalpark-Akademie im März: Sozioökonomisches Monitoring

Am Montag, 27.03.2023 findet um 19 Uhr am Umwelt-Campus Birkenfeld die nächste Nationalpark-Akademie statt zu dem Thema "Sozioökonomisches Monitoring - Wahrnehmung und Wirkung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald". weiterlesen

Allgemein

Straßen-Vollsperrung zur Wildenburg

Wegen Asphaltarbeiten wird am Dienstag, 21.03.2023 eine Vollsperrung zwischen dem Ortsausgang Kempfeld und der Wildenburg eingerichtet. Wir bitten Sie diese Einschränkung an diesem Tag zu berücksichtigen. weiterlesen

Allgemein

Mit der Wildkatz gut informiert

Das jährlich erscheinende Info-Heft des Nationalparks "Wildkatz" erscheint in einer neuen Ausgabe. Es wird aktuell verteilt und liegt in den kommenden Wochen kostenfrei zur Mitnahme an den Nationalpark-Toren, den Tourist-Informationen, bei den Nationalpark-Partnern sowie bei einigen Einzelhändlern und weiteren Unterstützern rund um den Nationalpark. weiterlesen

Verschneiter Wald
Allgemein

Verschneiter Wald birgt Risiken

Aktuell ist der Wald im Nationalpark verschneit. So schön diese Winterlandschaft auch ist, sie birgt aktuell auch Risiken. Bäume können durch die Schneelast unvermittelt zusammenbrechen oder abgestorbene Äste abbrechen. Daher bitten wir alle Waldbesucher um erhöhte Vorsicht.  weiterlesen

Allgemein

Tagung & Exkursion zum Thema „Wald im Wandel“

Informieren und in den Dialog gehen, das Bürgerforum des Nationalparks Hunsrück-Hochwald lädt in diesem Jahr zu Veranstaltungen an zwei Tagen ein. Waldwandel, Waldentwicklung und Waldschutz sind die Themen, zu denen am 15.04.2023 eine Tagung mit Dialogrunde stattfindet und am 16.04.2023 eine Exkursion ins Gebiet geplant ist. weiterlesen

Allgemein

Sturmwarnung: Nachtwanderung wird verschoben

Aufgrund der Wettervorhersage mit Sturm und Starkregen muss die für morgen geplante Nachtwanderung leider verschoben werden. Ein Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben.  weiterlesen

Nationalpark

Nachruf

Die Mitarbeitenden des Nationalparkamtes Hunsrück-Hochwald trauern um ihren Kollegen Carsten Schmidt. weiterlesen

Nationalpark

Der Nationalpark-Bus rollt in diesem Jahr wieder

Der Nationalpark-Bus wird auch in diesem Jahr wieder rollen. Es gibt bereits Termine. Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr haben das Nationalparkamt und der zertifizierte Nationalparkführer Michael Brzoska für dieses Jahr wieder mehrere Tagesexkursionen in der Nationalpark-Region geplant. Auch für kulinarische Highlight ist auf den Touren gesorgt. weiterlesen

NLP-Tor-Keltenpark.jpg
Allgemein

Pächter*in für Gastronomie im Nationalpark-Tor Keltenpark

Das Nationalpark-Tor am Keltenpark ist ein neuer touristischer Leuchtturm im Nordsaarland. Für ca. 10 Millionen Euro entsteht derzeit ein neues Besucherzentrum mit ca. 2.000 qm Nutzfläche. Zum Start im Herbst 2023 suchen der Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark gemeinsam mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Interessierte für die im Haus untergebrachte Gastronomie. weiterlesen

Allgemein

Nationalpark-Akademie im Februar: Wildtiermanagement in Schutzgebieten

Die Veranstaltungsreihe Nationalpark-Akademie des Nationalparks Hunsrück-Hochwald startet wieder nach zweijähriger Corona-Pause mit spannenden Vorträgen. weiterlesen

Allgemein

Fahr mal hin - Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald im SWR

Fahr mal hin ist ein filmischer Reiseführer für den Südwesten. Er zeigt Regionen und Menschen, die sie einzigartig machen. Einblicke in das Innenleben einer Landschaft. weiterlesen

Nationalpark

Ausleihbare Rollup-Ausstellung der Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz

Eine Rollup-Ausstellung zeigt wie Menschen in Rheinland-Pfalz ihre Nationale Naturlandschaft in ihrem Alltag oder ihrer Freizeit erleben können. Die Rollup-Ausstellung steht zur Ausleihe zur Verfügung. weiterlesen