Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Allgemein

Sicherheitsmaßnahmen entlang von Straßen 

Ab 10.11.2025 laufen dringende Baumfällarbeiten an der B 269 im Bereich Hüttgeswasen und ab 17.11.2025 auf der L147 zwischen Otzenhausen und Neuhütten. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Straßen für den Verkehr sicherer zu machen. Die Bereiche werden nicht gesperrt, es wird jeweils eine temporäre Ampelregelung eingerichtet. weiterlesen

Schwarzspecht schaut aus Baumhöhle
Nationalpark

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen

Bewerben können sich Studierende bis zum 15.01.2026 aller Fachrichtungen, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben. weiterlesen

Allgemein

Wildfreigehege geöffnet - Wanderwege seit dem Wochenende wieder begehbar.

Der Sturm ist überstanden und das Wildfreigehege an der Wildenburg ist geöffnet und freut sich auf Besucher*innen. Auch die Räumarbeiten im Nationalpark sind größtenteils abgeschlossen, so dass die Wanderwege, die Traumschleifen und der Saar-Hunsrück-Steig im Nationalpark wieder entspannt begehbar sind. Viel Freude bei der Wanderung durch den farbenprächtigen Herbstwald! weiterlesen

Hirsch_Konrad_Funk.jpg
Allgemein

Jagden im Nationalpark - Aktuelle Termine

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald führt bis Mitte Dezember an verschiedenen Stellen revierübergreifende Jagden durch. weiterlesen

Allgemein

Aktuelles aus der kommunalen Nationalpark-Versammlung

Das Nationalpark-Gremium mit den Vertretungen der Landkreise sowie der Verbands- und Ortsgemeinden tagte kürzlich im Nationalpark-Tor Erbeskopf. Der Abend bot Gelegenheit zu Information und Austausch zum Nationalpark und der Region. weiterlesen

Allgemein

Wildnis auf Kurs - Evaluierungsbericht zum Nationalpark vorgestellt

Auf der gestrigen Kommunalen Nationalpark-Versammlung wurde der Endbericht einer Evaluierung der Nationalen Naturlandschaften für den Nationalpark Hunsrück-Hochwald vorgestellt. Das externe Komitee bescheinigt dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald seit seiner Gründung 2015 eine positive Entwicklung. weiterlesen

Teilnehmende des Bruderschaft-Besuchs vor der Kulisse des Erbeskopfs
Allgemein

Kurzbesuch des Riesling-Freundeskreises Weinbruderschaft Augusta Treverorum

Anlässlich ihrer Weinreise an Nahe, Lahn und Rhein machte der Riesling-Freundeskreises Weinbruderschaft Augusta Treverorum einen Zwischenstopp am Nationalpark-Tor Erbeskopf und informierte sich über den Nationalpark. weiterlesen

Abgeklebte Wand während des Umbaus am Nationalpark-Tor Erbeskopf
Allgemein

Aktuelle Bauarbeiten am Nationalpark-Tor Erbeskopf

Ist das eine neue Installation in der Ausstellung? Oder warum ist das abgeklebt? Am Nationalpark-Tor werden aktuell kleinere Umbaumaßnahmen umgesetzt. Die Gästeangebote sind aber weiterhin verfügbar. weiterlesen

Otsu-Jugendensemble gibt ein Konzert im Stadtheater Idar-Oberstein 2025
Allgemein

Konzert und Besuch des japanischen Otsu Jugend Ensembles

Das Otsu Jugend Ensemble aus Japan spielte letzten Freitag im Stadttheater Idar-Oberstein. Organisiert wurde das Konzert von unserem Standortpartner am Nationalparkamt in Börfink, der ITVT Group (IT Vision Technology GmbH) anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Wir sagen herzlichen Dank und haben uns sehr gefreut am Wochenende noch eine Gruppe der Musikerinnen und Musiker den Nationalpark bei einer Tour näher bringen zu dürfen. weiterlesen

Allgemein

Hitze, Trockenheit und der Besuch im Wald

Die Sonne scheint, es ist heiß. Ein Spaziergang oder eine Wanderung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald sind eine willkommene Möglichkeit der Hitze zu entfliehen. Denn im Wald ist es schattig und angenehm kühl. Doch auch dort herrscht derzeit eine Trockenheit, die die Gefahr von Waldbränden erhöht. Unachtsamkeit kann jetzt schnell folgenschwere Ereignisse auslösen. weiterlesen

Nationalparkbus
Nationalpark

Interaktiver Live Mobi-Plan für die gesamte Nationalpark-Region verfügbar

Auf Initiative des Nationalparkamts wird der interaktive Liniennetzplan des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbunds (RNN), der Live Mobi-Plan, auf ausgewählte Strecken im Gebiet der Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald ausgeweitet. weiterlesen

Ranger blickt in die Weite, 10 Jahre NLP
Nationalpark

10-Jahresfest Nationalpark: Aufruf an Vereine einen Stand anzumelden!

Die Frist für eine Bewerbung als Aussteller an den Festtagen des 10-jährigen Nationalpark-Jubiläums läuft noch offiziell bis einschließlich Sonntag. Interessierte Vereine aus der Region können sich aber auch darüber hinaus noch anmelden. weiterlesen