
Wald im Wandel
Im Oktober, November und Dezember finden informative Wanderungen mit dem Nationalpark-Leiter Dr. Harald Egidi an drei unterschiedlichen Orten statt. Jetzt anmelden und teilnehmen! weiterlesen
Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.
Im Oktober, November und Dezember finden informative Wanderungen mit dem Nationalpark-Leiter Dr. Harald Egidi an drei unterschiedlichen Orten statt. Jetzt anmelden und teilnehmen! weiterlesen
Der Nationalpark-Bus führt die Teilnehmer diesmal zum höchsten Gipfel in Rehinland-Pfalz, dem Erbeskopf, und zum keltischen Ringwall in Otzenhausen im Saarland. Zum Abschluss ist ein Lagerfeuer mit Tee, Glühwein und Würstchen geplant. weiterlesen
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald führt bis Mitte Dezember an verschiedenen Stellen revierübergreifende Jagden durch. Es handelt sich bei allen Jagden um Präventionsmaßnahmen für angrenzende Bereiche und gegen die afrikanische Schweinepest. weiterlesen
Ebenso finden an diesem Tag keine Rangertouren statt. weiterlesen
15 Junior Ranger*innen beteiligten sich am World Cleanup Day und sammelten gemeinsam im Nationalpark Hunsrück-Hochwald viel herumliegenden Müll ein. weiterlesen
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald bietet vielen Studierenden über Praktikumsstellen arbeitsnahe Einblicke in das Schutzgebiet. Das Commerzbank-Umweltpraktikum ist dabei ein Programm, in dem Studierende im Bereich Bildung, Kommunikation und Regionalentwicklung des Nationalparks mehrere Monate mitarbeiten können. weiterlesen
Mit den kühleren Herbsttemperaturen hat diese Woche die Hirschbrunft eingesetzt. Das Forstamt Birkenfeld bietet hierzu in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information und dem Nationalparkamt zwei geführte Touren im Raum Börfink an. weiterlesen
Studierende der Uni Trier und Mitarbeiter*innen des Nationalparkamts haben sich getroffen, um sich zu Methoden der Umweltforschung in Schutzgebieten auszutauschen. Wichtig dabei waren die Fragen, wie kann man die Natur beobachten, ohne diese zu stören und welche Methoden bringen aufschlussreiche Ergebnisse. weiterlesen
Aufgrund einer Großveranstaltung ist das Nationalpark-Tor Erbeskopf am Donnerstag, dem 22.09.2022 ganztägig geschlossen. weiterlesen
Die Traumschleifen und der Saar-Hunsrück-Steig im Nationalpark müssen dieser Tage immer wieder kurzfristig umgeleitet werden. Grund sind notwendige Waldarbeiten mit Baumfällungen in den Rand- und Pflegezonen des Nationalparks. Bitte beachten Sie die aktuellen Schilder mit Sperrungen und Umleitungen! weiterlesen
Die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald (EU-Life-Projekt ZENAPA) und der BUND Rheinland-Pfalz laden Sie ein, mehr über die Vorteile und Möglichkeiten zum Solarstrom vom eigenen Hausdach zu erfahren. weiterlesen
Am 09. September zeichnet der Nationalpark Hunsrück-Hochwald erste Kindertagesstätten im Rahmen einer Kooperation aus. Die Einrichtungen möchten Nationalpark-Themen verstärkt im Alltag mit den Kindern einbinden. Ab sofort können sich fünf Standorte „Nationalpark-Kita“ nennen. weiterlesen