Zum Inhalt Zum Hauptmenü
»

Der biologische Hotspot
zwischen Kelten und Römern.

Auf einer Fläche von 10.000 ha erstreckt sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald über die Hochlagen des Hunsrücks. Das Bundesamt für Naturschutz zählt das Gebiet schon heute zu einer „Hotspot-Region für biologische Vielfalt“. Urige Wälder und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt prägen das Bild.

Ein Mittelgebirge mit schier endlosen Waldarealen kennzeichnet die Landschaft und grenzt sie von den umliegenden, bekannten Weinanbaugebieten, der Mosel, dem Rhein, der Nahe und der Saar ab.

Ziele & Aufgaben des Nationalparks

Aktuelles

Alle Meldungen
Nationalpark

Ab 30.09. ist unsere neue Außen-Ausstellung am Nationalpark-Tor Erbeskopf geöffnet.

Ganzen Artikel lesen
Nationalpark

Ab 30.09. ist unsere neue Außen-Ausstellung am Nationalpark-Tor Erbeskopf geöffnet.

Am 30. September öffnet der zweite Teil der Gesamtausstellung   weiterlesen

Allgemein

Nationalparkamt- und Tor telefonisch nicht erreichbar

Das Nationalparkamt und das Nationalpark-Tor Erbeskopf sind am Freitag, den 29. September ab 12:30 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten der Telefonleitungen telefonisch nicht erreichbar. weiterlesen

Tourismus

Neue Wildkatz-Weine erhältlich

Ab diesem Jahr sind es zwei Weingüter, die über das Markenprogramm des Nationalparks einen ihrer Weine vertreiben: das Weingut Gindorf aus Schweich (Mosel) sowie das Weingut Ritter aus Guldental (Nahe). weiterlesen

Umgestürtze Bäume
Allgemein

Sturmschäden – Bitte seien Sie vorsichtig!

Bitte seinen Sie vorsichtig auf allen Wegen, insbesondere auf der Traumschleife „Börfinker Ochsentour“! Aufgrund von Sturmschäden können Behinderungen durch umgestürzte Bäume auftreten. weiterlesen

Nationalpark

Neue Entwicklungen am Nationalpark-Tor Wildenburg

Das Wildfreigehege an der Wildenburg wird derzeit noch vom Hunsrückverein geführt. Ab Januar 2024 übernimmt das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald übergangsweise den Betrieb. weiterlesen

UNTERWEGS im Nationalpark & der Region

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Respektvoll unterwegs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Termine

Alle Termine

Gipfeltour

Start:14:00 Uhr Dauer:Circa 1 bis 1,5 Stunden (freitags längere Tour circa 3 Stunden)

Gipfeltour

Start:14:00 Uhr Dauer:Circa 1 bis 1,5 Stunden (freitags längere Tour circa 3 Stunden)

Waldtour

Start:14:00 Uhr Dauer:Circa 2,5 bis 3 Stunden
Hirsche im Nationalpark

AUSGEBUCHT! Hirschbrunft im Nationalpark

Start:18:30 Uhr Dauer:ca. 3 Std.
Wein, Wurst, Käse und Brot

Qualität, regional & nachhaltig!

Essen, Trinken, Schlafen bei den Nationalpark-Partnern