
Pfingstfest am Nationalpark-Tor Erbeskopf
Feiern Sie mit! Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird acht Jahre alt. Dies wird am Pfingstwochenende am 27. und 28. Mai gefeiert. Am Nationalpark-Tor findet ein buntes Programm statt. weiterlesen
Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.
Feiern Sie mit! Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald wird acht Jahre alt. Dies wird am Pfingstwochenende am 27. und 28. Mai gefeiert. Am Nationalpark-Tor findet ein buntes Programm statt. weiterlesen
Von der Kooperation profitieren die Forschung, Studierende und das für den geschützten Raum zuständige Nationalparkamt. weiterlesen
Waldwandel, Waldentwicklung und Waldschutz - das waren die Themen, zu denen das Nationalpark-Bürgerforum Mitte April stattfand. Das neue Format mit Tagung und Exkursion fand dabei Anklang. weiterlesen
Nach der Schule noch nix vor? Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt es aktuell noch spannende freie Stellen. Das Schutzgebiet sucht Bewerbende für eine Ausbildungsstelle als Geomatiker*in. Für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet der Nationalpark gemeinsam mit dem WasserWissenWerk im Landkreis Birkenfeld noch zwei freie Stellen an. weiterlesen
In den nächsten Tagen starten die Scheinwerferzählungen im und um den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. An den beiden Donnerstagen, 13. und 20. April sind Fahrten von 21.30 Uhr bis ca. 4.00 Uhr in der Nationalparkregion geplant. weiterlesen
Am Montag, 27.03.2023 findet um 19 Uhr am Umwelt-Campus Birkenfeld die nächste Nationalpark-Akademie statt zu dem Thema "Sozioökonomisches Monitoring - Wahrnehmung und Wirkung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald". weiterlesen
Das jährlich erscheinende Info-Heft des Nationalparks "Wildkatz" erscheint in einer neuen Ausgabe. Es wird aktuell verteilt und liegt in den kommenden Wochen kostenfrei zur Mitnahme an den Nationalpark-Toren, den Tourist-Informationen, bei den Nationalpark-Partnern sowie bei einigen Einzelhändlern und weiteren Unterstützern rund um den Nationalpark. weiterlesen
Informieren und in den Dialog gehen, das Bürgerforum des Nationalparks Hunsrück-Hochwald lädt in diesem Jahr zu Veranstaltungen an zwei Tagen ein. Waldwandel, Waldentwicklung und Waldschutz sind die Themen, zu denen am 15.04.2023 eine Tagung mit Dialogrunde stattfindet und am 16.04.2023 eine Exkursion ins Gebiet geplant ist. weiterlesen
Die Mitarbeitenden des Nationalparkamtes Hunsrück-Hochwald trauern um ihren Kollegen Carsten Schmidt. weiterlesen
Der Nationalpark-Bus wird auch in diesem Jahr wieder rollen. Es gibt bereits Termine. Nach einem erfolgreichen Start im letzten Jahr haben das Nationalparkamt und der zertifizierte Nationalparkführer Michael Brzoska für dieses Jahr wieder mehrere Tagesexkursionen in der Nationalpark-Region geplant. Auch für kulinarische Highlight ist auf den Touren gesorgt. weiterlesen
Das Nationalpark-Tor am Keltenpark ist ein neuer touristischer Leuchtturm im Nordsaarland. Für ca. 10 Millionen Euro entsteht derzeit ein neues Besucherzentrum mit ca. 2.000 qm Nutzfläche. Zum Start im Herbst 2023 suchen der Zweckverband Nationalpark-Tor Keltenpark gemeinsam mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald Interessierte für die im Haus untergebrachte Gastronomie. weiterlesen
Die Veranstaltungsreihe Nationalpark-Akademie des Nationalparks Hunsrück-Hochwald startet wieder nach zweijähriger Corona-Pause mit spannenden Vorträgen. weiterlesen