Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Allgemein

Aktuelle Gefahr im Wald durch Stürme

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor stürmischem Wetter in Rheinland-Pfalz an. Daher besteht in dieser Zeit und auch danach in Wäldern eine Gefahr durch herabstürzende Äste und umgestürzte Bäume. Bitte meiden Sie bei solchen Wetterlagen die Waldgebiete zu Ihrem eigenen Schutz. weiterlesen

Forschung

Online-Umfrage: Erholung im Wald – geht das für alle (gut)?

Im Forschungsprojekt "Wir im Wald" startet die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, die Hochschule für Medien Stuttgart und die Bodensee-Stiftung in Radolfzell, aktuell eine bundesweite Online-Umfrage zu Konfliktsituationen im Wald. weiterlesen

Kooperationen

Klimaschutzpat:innen für Ihr Dorf oder Ihren Stadtteil gesucht!

Klimaschutz geht alle an. Auch vor Ort, im Dorf oder im Stadtteil, kann viel Gutes für das Klima getan werden. Dafür braucht es Menschen, die sich engagieren und im eigenen Umfeld anpacken wollen. Sie suchen wir! weiterlesen

Nationalpark

Nationalparkbus rollt wieder am 18. Dezember

Am 18.12.22 rollt zum letzten Mal in diesem Jahr der Nationalparkbus und Nationalparkführer Michael Brzoska lädt ein, diese besondere Stimmung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit ihm zusammen zu erleben. weiterlesen

Schwarzspecht schaut aus Baumhöhle
Nationalpark

Commerzbank-Umweltpraktikum startet wieder

Bewerben können sich Studierende bis zum 15.01.2023 aller Fachrichtungen, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben. weiterlesen

Nationalpark

Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften“

„Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz – Nationalpark, Biosphärenreservat und sieben Naturparke – sind Schatzkammern unserer Natur- und Kulturlandschaft und Beispielorte für nachhaltige Regionalentwicklung und Klimaschutz“, erklärte Klimaschutzstaatssekretär Michael Hauer zur Eröffnung der Ausstellung „Nationale Naturlandschaften“ im Foyer des Klima- und Naturschutzschutzministeriums. weiterlesen

Nationalpark

Wald im Wandel

Im Oktober, November und Dezember finden informative Wanderungen mit dem Nationalpark-Leiter Dr. Harald Egidi an drei unterschiedlichen Orten statt. Jetzt anmelden und teilnehmen! weiterlesen

Hirsch_Konrad_Funk.jpg
Allgemein

Jagden im Nationalpark

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald führt bis Mitte Dezember an verschiedenen Stellen revierübergreifende Jagden durch. Es handelt sich bei allen Jagden um Präventionsmaßnahmen für angrenzende Bereiche und gegen die afrikanische Schweinepest. weiterlesen

Hunsrückhaus
Allgemein

Ausstellung am 12. Oktober nur von außen zugänglich

Ebenso finden an diesem Tag keine Rangertouren statt. weiterlesen

Nationalpark

World Cleanup Day  ̶  Junior Ranger räumen im Nationalpark auf

15 Junior Ranger*innen beteiligten sich am World Cleanup Day und sammelten gemeinsam im Nationalpark Hunsrück-Hochwald viel herumliegenden Müll ein. weiterlesen

Nationalpark

Hirschbrunft - Touren mit dem Förster

Mit den kühleren Herbsttemperaturen hat diese Woche die Hirschbrunft eingesetzt. Das Forstamt Birkenfeld bietet hierzu in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information und dem Nationalparkamt zwei geführte Touren im Raum Börfink an. weiterlesen

Hunsrückhaus
Allgemein

Nationalpark-Tor Erbeskopf am 22.09 geschlossen

Aufgrund einer Großveranstaltung ist das Nationalpark-Tor Erbeskopf am Donnerstag, dem 22.09.2022 ganztägig geschlossen.  weiterlesen