Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Aktuelles

Hier werden aktuelle Neuigkeiten, unseren Nationalpark und verwandte Themen betreffend, veröffentlicht.

Über den Filter können die Nachrichten nach Themenbereichen selektiert werden.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Allgemein

Hitze, Trockenheit und der Besuch im Wald

Die Sonne scheint, es ist heiß. Ein Spaziergang oder eine Wanderung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald sind eine willkommene Möglichkeit der Hitze zu entfliehen. Denn im Wald ist es schattig und angenehm kühl. Doch auch dort herrscht derzeit eine Trockenheit, die die Gefahr von Waldbränden erhöht. Unachtsamkeit kann jetzt schnell folgenschwere Ereignisse auslösen. weiterlesen

Allgemein

Das diesjährige International Workcamp im Nationalpark ist gestartet!

Gestern haben die 12 Teilnehmenden aus Algerien, Frankreich, Indien, Spanien, Syrien und der Türkei ihren Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz im Nationalpark mit einem Besuch des Nationalpark-Tors Erbeskopf begonnen. Die Ranger Roland Schmidt, Thomas Ternes und Bastian Metz sowie unsere FÖJler*innen haben die freiwilligen Helfer und Helferinnen begrüßt und begleitet. weiterlesen

Allgemein

Zum World Ranger Day - Ranger sind treibende Kraft für zukunftsfähigen Naturschutz

Am World Ranger Day unterwegs im Nationalpark - Am 31.07. feiern die Nationalen Naturlandschaften und ihre Dachverbände zusammen mit dem Bundesverband Naturwacht e. V. den diesjährigen Welt-Ranger-Tag. Wer eine Rangerin oder einen Ranger begleiten möchte, kann das an bestimmten Terminen nach Voranmeldung machen. Die Rangertouren sind für Einzelbesucher und Familien buchbar und kostenfrei. Am 31.07. gibt es beispielsweise eine Felsentour am Nationalpark-Tor Wildenburg. weiterlesen

Allgemein

Einführung der eAkte: Neue Postadresse für das Nationalparkamt

Das Nationalparkamt arbeitet seit heute mit der eAkte. Die digitale Aktenführung wurde seit Monaten vorbereitet. Alle Mitarbeitende haben Schulungen erhalten. Nun ist das System gestartet und ab sofort gibt es keine Papierakten mehr. weiterlesen

Allgemein

Willkommen in Rheinland-Pfalz ̶ Willkommen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald!

Zehn US-amerikanische Gäste waren am Samstag gemeinsam mit der Nationalparkführerin Jutta Görner-Dietz im Nationalpark Hunsrück-Hochwald unterwegs. Es war die zweite von insgesamt drei Touren, die in diesem Jahr im Nationalpark im Rahmen des Programms „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“ der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V. für neue US-Familien der Militärstützpunkte Ramstein Air Base/Kaiserslautern, Spangdahlem Air Base oder Baumholder stattfinden. weiterlesen

Allgemein

SWR-Filmdreh im Wildfreigehege Wildburg mit Josef Hammen

Heute war der SWR an der Wildenburg zu Gast und hat Tiere im Wildfreigehege gefilmt. Mit dabei war Josef Hammen. Er hat 2023 die wunderbaren Zeichnungen für das Wimmelbuch „Mein Nationalpark Hunsrück-Hochwald – Mit Rangern auf Tour“ erstellt, die Nationalpark-Partner Stefan Rüter herausgegeben hat. weiterlesen

Allgemein

Gemeinsam für die Natur! - Tag der Parke am 24. Mai 2025

Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den Fokus. weiterlesen

Allgemein

10-Jahres-Feier: Großes Festwochenende an zwei Toren lockt über 10.000 Gäste

Ein Jahrzehnt „Natur Natur sein lassen“ – Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. An Pfingsten fand das Festwochenende am Nationalpark-Tor Erbeskopf und am Keltenpark statt. Über 10.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher feierten das Jubiläum des Schutzgebiets. weiterlesen

Allgemein

Nächster Halt: Wildnis und endloser Weitblick

Mit den Öffis den Nationalpark Hunsrück-Hochwald entdecken und einen Kurzurlaub bei unseren Nationalpark-Gastgebern gewinnen! weiterlesen

Nationalparkbus
Nationalpark

Interaktiver Live Mobi-Plan für die gesamte Nationalpark-Region verfügbar

Auf Initiative des Nationalparkamts wird der interaktive Liniennetzplan des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbunds (RNN), der Live Mobi-Plan, auf ausgewählte Strecken im Gebiet der Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald ausgeweitet. weiterlesen

ZENAPA

ZENAPA-Veranstaltung "Sanieren leicht gemacht!"

Eine Infoveranstaltung der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, des Nationalparks Hunsrück-Hochwald im Rahmen des EU-Life-Projekt ZENAPA und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 14. Mai 2025 von 18:30 - 20:30 Uhr. weiterlesen

Nationalpark

10-Jahresfest Nationalpark: Aufruf an Vereine einen Stand anzumelden!

Die Frist für eine Bewerbung als Aussteller an den Festtagen des 10-jährigen Nationalpark-Jubiläums läuft noch offiziell bis einschließlich Sonntag. Interessierte Vereine aus der Region können sich aber auch darüber hinaus noch anmelden. weiterlesen