Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Wissensportal

Hier möchten wir die wichtigen Arten, Landschaften und weitere Themen aus dem Nationalpark vorstellen.

Über die Kategorie kann man die Einträge filtern oder über das Suchfeld nach Themen suchen.

Solltet Ihr ein Thema vermissen, dann schreibt uns über poststelle@nlphh.de. Wir freuen uns über Anregungen.

Filteroptionen:

zurücksetzen
Thema
Auswahl bestätigen
Tiere

Wildkatze

Etwa 100 Wildkatzen durchstreifen den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Gebiet ist eines der Wildkatzen-Hotspots in Europa. weiterlesen

Tiere

Wildschwein

Das Wildschwein ist in Europa und Asien Zuhause. In Mitteleuropa bevorzugt es Laub- und Mischwälder (bspw. Erlen-, Eichen- und Buchenwälder) mit Sumpfgebieten und weiten Lichtungen. Wildschweine sind Allesfresser und daher sehr anpassungsfähig. In nördlicheren und kühleren Gebieten, vor allem mit langem Bodenfrost, und in sehr heißen Gebieten mit wenigen Wasserstellen können sie allerdings kaum überleben. weiterlesen

Wildkatze.jpg
Tiere

Wildtierkamera

Hier kann man ein paar unserer Nationalparktiere vor der Wildtierkamera sehen. weiterlesen

Wolf im Wald
Tiere

Wolf in Deutschland

Der Wolf wandert bei der Suche nach einem neuen Revier bis zu tausend Kilometer weit und breitet sich in Europa wieder aus. Nachweise über Wölfe werden seit 2012 von der Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft systematisch erfasst, geprüft und gesammelt. weiterlesen

Seidiges_Wollgras_Konrad_Funk.jpg
Pflanzen

Wollgras

Das Wollgras (Eriophorum spec.) ist eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Sauergrasgewächse. Leicht zu erkennen sind sie an den baumwollartigen Fruchtständen, die auch ihren Namen begründen. weiterlesen

Lebensräume

Zunderschwamm

Der Zunderschwamm (Fomes fomentarius) ist eine Pilzart aus der Familie der Stielporlingsverwandten. Sein Name setzt sich zusammen aus Zunder (frühere Verwendung als Zunder) und Schwamm (Baumpilze werden aufgrund ihrer Wasserbindungseigenschaften auch als Schwämme bezeichnet). weiterlesen