
Rotbuche
Der lateinische Name der Buche setzt sich aus „Fagus“ (griechisch „Essen“) und Sylvatica (nach Sylyanus – dem römischen Gott der Hirten und Wälder) zusammen. Vereinfacht gesagt, soll es für Essen aus dem Wald stehen. Deutschland liegt im Zentrum des Verbreitungsgebietes der Rotbuche. Der Name stammt vom Rotkern, welche Buchen im hohen Alter innerhalb des Holzes bilden. weiterlesen