Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Presse & Medien

Hier erhalten Sie aktuelle Informationen aus dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Wir versenden regelmäßig Pressemitteilung an unsere Presseverteiler. Gerne nehmen wir Sie in diese auf: Schreiben Sie uns hierzu eine formlose Mail mit dem Betreff „Aufnahme Presseverteiler“ an presse@nlphh.de.

Sie finden hier eine Auswahl an Bildern, dass wir für eine Berichtserstattung über den Nationalpark zur Nutzung freigeben. Wir unterstützen Sie gerne bei der Recherche zu den Themen des Nationalparks und vermitteln Interviewpartner*innen.

Aktuelles

Alle Meldungen
Allgemein

Konzert und Besuch des japanischen Otsu Jugend Ensembles

Das Otsu Jugend Ensemble aus Japan spielte letzten Freitag im Stadttheater Idar-Oberstein. Organisiert wurde das Konzert von unserem Standortpartner am Nationalparkamt in Börfink, der ITVT Group (IT Vision Technology GmbH) anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Wir sagen herzlichen Dank und haben uns sehr gefreut am Wochenende noch eine Gruppe der Musikerinnen und Musiker den Nationalpark bei einer Tour näher bringen zu dürfen. weiterlesen

Allgemein

Hitze, Trockenheit und der Besuch im Wald

Die Sonne scheint, es ist heiß. Ein Spaziergang oder eine Wanderung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald sind eine willkommene Möglichkeit der Hitze zu entfliehen. Denn im Wald ist es schattig und angenehm kühl. Doch auch dort herrscht derzeit eine Trockenheit, die die Gefahr von Waldbränden erhöht. Unachtsamkeit kann jetzt schnell folgenschwere Ereignisse auslösen. weiterlesen

Allgemein

Das diesjährige International Workcamp im Nationalpark ist gestartet!

Gestern haben die 12 Teilnehmenden aus Algerien, Frankreich, Indien, Spanien, Syrien und der Türkei ihren Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz im Nationalpark mit einem Besuch des Nationalpark-Tors Erbeskopf begonnen. Die Ranger Roland Schmidt, Thomas Ternes und Bastian Metz sowie unsere FÖJler*innen haben die freiwilligen Helfer und Helferinnen begrüßt und begleitet. weiterlesen

Allgemein

Zum World Ranger Day – Ranger sind treibende Kraft für zukunftsfähigen Naturschutz

Am World Ranger Day unterwegs im Nationalpark – Am 31.07. feiern die Nationalen Naturlandschaften und ihre Dachverbände zusammen mit dem Bundesverband Naturwacht e. V. den diesjährigen Welt-Ranger-Tag. Wer eine Rangerin oder einen Ranger begleiten möchte, kann das an bestimmten Terminen nach Voranmeldung machen. Die Rangertouren sind für Einzelbesucher und Familien buchbar und kostenfrei. Am 31.07. gibt es beispielsweise eine Felsentour am Nationalpark-Tor Wildenburg. weiterlesen

Allgemein

Einführung der eAkte: Neue Postadresse für das Nationalparkamt

Das Nationalparkamt arbeitet seit heute mit der eAkte. Die digitale Aktenführung wurde seit Monaten vorbereitet. Alle Mitarbeitende haben Schulungen erhalten. Nun ist das System gestartet und ab sofort gibt es keine Papierakten mehr. weiterlesen

Allgemein

Willkommen in Rheinland-Pfalz ̶ Willkommen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald!

Zehn US-amerikanische Gäste waren am Samstag gemeinsam mit der Nationalparkführerin Jutta Görner-Dietz im Nationalpark Hunsrück-Hochwald unterwegs. Es war die zweite von insgesamt drei Touren, die in diesem Jahr im Nationalpark im Rahmen des Programms „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“ der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V. für neue US-Familien der Militärstützpunkte Ramstein Air Base/Kaiserslautern, Spangdahlem Air Base oder Baumholder stattfinden. weiterlesen

Pressebilder

Für eine journalistische Berichterstattung über den Nationalpark Hunsrück-Hochwald ist der Abdruck der Bilder in der unten gelisteten Bildergalerie frei bei Angabe der Quelle.

Über ein Belegexemplar freuen wir uns natürlich.

Ihr Kontakt:

Mariam Landgraf Presse- & Öffentlichkeitsarbeit | Web & App | Corporate Design Telefon: 06131 884152-213

Shirt mit Nationalpark-Logo

Ihr Kontakt:

N.N. Sachbearbeitung Medien-Redaktion Telefon: 06131 884152-0