Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorien
Auswahl bestätigen
Workcamp 2025 Teilnehmer*innen auf der Aussichtsplattform Windklang am Erbeskopfgipfel
Allgemein

Austausch & Mitarbeit im Nationalpark - International Workcamp 2025 ist vorbei

Zwölf Teilnehmenden aus Algerien, Frankreich, Indien, Spanien, Syrien und der Türkei waren im Nationalpark zu Besuch und haben mit Ihrem Einsatz für den Umwelt- und Klimaschutz in unserem Schutzgebiet mitgearbeitet. weiterlesen

Teilnehmende des Bruderschaft-Besuchs vor der Kulisse des Erbeskopfs
Allgemein

Kurzbesuch des Riesling-Freundeskreises Weinbruderschaft Augusta Treverorum

Anlässlich ihrer Weinreise an Nahe, Lahn und Rhein machte der Riesling-Freundeskreises Weinbruderschaft Augusta Treverorum einen Zwischenstopp am Nationalpark-Tor Erbeskopf und informierte sich über den Nationalpark. weiterlesen

Abgeklebte Wand während des Umbaus am Nationalpark-Tor Erbeskopf
Allgemein

Aktuelle Bauarbeiten am Nationalpark-Tor Erbeskopf

Ist das eine neue Installation in der Ausstellung? Oder warum ist das abgeklebt? Am Nationalpark-Tor werden aktuell kleinere Umbaumaßnahmen umgesetzt. Die Gästeangebote sind aber weiterhin verfügbar. weiterlesen

Otsu-Jugendensemble gibt ein Konzert im Stadtheater Idar-Oberstein 2025
Allgemein

Konzert und Besuch des japanischen Otsu Jugend Ensembles

Das Otsu Jugend Ensemble aus Japan spielte letzten Freitag im Stadttheater Idar-Oberstein. Organisiert wurde das Konzert von unserem Standortpartner am Nationalparkamt in Börfink, der ITVT Group (IT Vision Technology GmbH) anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Nationalparks Hunsrück-Hochwald. Wir sagen herzlichen Dank und haben uns sehr gefreut am Wochenende noch eine Gruppe der Musikerinnen und Musiker den Nationalpark bei einer Tour näher bringen zu dürfen. weiterlesen

Allgemein

Hitze, Trockenheit und der Besuch im Wald

Die Sonne scheint, es ist heiß. Ein Spaziergang oder eine Wanderung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald sind eine willkommene Möglichkeit der Hitze zu entfliehen. Denn im Wald ist es schattig und angenehm kühl. Doch auch dort herrscht derzeit eine Trockenheit, die die Gefahr von Waldbränden erhöht. Unachtsamkeit kann jetzt schnell folgenschwere Ereignisse auslösen. weiterlesen

Allgemein

Zum World Ranger Day - Ranger sind treibende Kraft für zukunftsfähigen Naturschutz

Am World Ranger Day unterwegs im Nationalpark - Am 31.07. feiern die Nationalen Naturlandschaften und ihre Dachverbände zusammen mit dem Bundesverband Naturwacht e. V. den diesjährigen Welt-Ranger-Tag. Wer eine Rangerin oder einen Ranger begleiten möchte, kann das an bestimmten Terminen nach Voranmeldung machen. Die Rangertouren sind für Einzelbesucher und Familien buchbar und kostenfrei. Am 31.07. gibt es beispielsweise eine Felsentour am Nationalpark-Tor Wildenburg. weiterlesen

Allgemein

Einführung der eAkte: Neue Postadresse für das Nationalparkamt

Das Nationalparkamt arbeitet seit heute mit der eAkte. Die digitale Aktenführung wurde seit Monaten vorbereitet. Alle Mitarbeitende haben Schulungen erhalten. Nun ist das System gestartet und ab sofort gibt es keine Papierakten mehr. weiterlesen

Englischsprachige Führung durch den Nationalpark im Rahmen des Programms Willkommen in Rheinland-Pfalz; Bild: Michael Dietz
Allgemein

Willkommen in Rheinland-Pfalz ̶ Willkommen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald!

Zehn US-amerikanische Gäste waren am Samstag gemeinsam mit der Nationalparkführerin Jutta Görner-Dietz im Nationalpark Hunsrück-Hochwald unterwegs. Es war die zweite von insgesamt drei Touren, die in diesem Jahr im Nationalpark im Rahmen des Programms „Willkommen in Rheinland-Pfalz!“ der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V. für neue US-Familien der Militärstützpunkte Ramstein Air Base/Kaiserslautern, Spangdahlem Air Base oder Baumholder stattfinden. weiterlesen

Wildfreigehege Wildenburg, SWR-Filmdreh, Josef Hammen bei der Rehfütterung
Allgemein

SWR-Filmdreh im Wildfreigehege Wildburg mit Josef Hammen

Heute war der SWR an der Wildenburg zu Gast und hat Tiere im Wildfreigehege gefilmt. Mit dabei war Josef Hammen. Er hat 2023 die wunderbaren Zeichnungen für das Wimmelbuch „Mein Nationalpark Hunsrück-Hochwald – Mit Rangern auf Tour“ erstellt, die Nationalpark-Partner Stefan Rüter herausgegeben hat. weiterlesen

Allgemein

Gemeinsam für die Natur! - Tag der Parke am 24. Mai 2025

Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den Fokus. weiterlesen

10 Jahre Nationalpark Hunsrück-Hochwald; Clown Lollek sorgt für gute Unterhaltung
Allgemein

10-Jahres-Feier: Großes Festwochenende an zwei Toren lockt über 10.000 Gäste

Ein Jahrzehnt „Natur Natur sein lassen“ – Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. An Pfingsten fand das Festwochenende am Nationalpark-Tor Erbeskopf und am Keltenpark statt. Über 10.000 große und kleine Besucherinnen und Besucher feierten das Jubiläum des Schutzgebiets. weiterlesen

Allgemein

Nächster Halt: Wildnis und endloser Weitblick

Mit den Öffis den Nationalpark Hunsrück-Hochwald entdecken und einen Kurzurlaub bei unseren Nationalpark-Gastgebern gewinnen! weiterlesen