Zum Inhalt Zum Hauptmenü
»

Der biologische Hotspot
zwischen Kelten und Römern.

Auf einer Fläche von 10.000 ha erstreckt sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald über die Hochlagen des Hunsrücks. Das Bundesamt für Naturschutz zählt das Gebiet schon heute zu einer „Hotspot-Region für biologische Vielfalt“. Urige Wälder und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt prägen das Bild.

Ein Mittelgebirge mit schier endlosen Waldarealen kennzeichnet die Landschaft und grenzt sie von den umliegenden, bekannten Weinanbaugebieten, der Mosel, dem Rhein, der Nahe und der Saar ab.

Ziele & Aufgaben des Nationalparks

Aktuelles

Alle Meldungen
Hirsch_Konrad_Funk.jpg
Allgemein

Jagden im Nationalpark – Aktuelle Termine

Ganzen Artikel lesen
Allgemein

Jagden im Nationalpark – Aktuelle Termine

Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald führt bis Mitte Dezember an verschiedenen Stellen revierübergreifende Jagden durch. weiterlesen

Allgemein

Sicherheitsmaßnahmen entlang von Straßen 

Ab 10.11.2025 laufen dringende Baumfällarbeiten an der B 269 im Bereich Hüttgeswasen und ab 17.11.2025 auf der L147 zwischen Otzenhausen und Neuhütten. Diese Maßnahmen sind notwendig, um die Straßen für den Verkehr sicherer zu machen. Die Bereiche werden nicht gesperrt, es wird jeweils eine temporäre Ampelregelung eingerichtet. weiterlesen

Schwarzspecht schaut aus Baumhöhle
Nationalpark

Commerzbank-Umweltpraktikum: Bewerbungsphase für 2026 hat begonnen

Bewerben können sich Studierende bis zum 15.01.2026 aller Fachrichtungen, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben. weiterlesen

Allgemein

Wildfreigehege geöffnet – Wanderwege seit dem Wochenende wieder begehbar.

Der Sturm ist überstanden und das Wildfreigehege an der Wildenburg ist geöffnet und freut sich auf Besucher*innen. Auch die Räumarbeiten im Nationalpark sind größtenteils abgeschlossen, so dass die Wanderwege, die Traumschleifen und der Saar-Hunsrück-Steig im Nationalpark wieder entspannt begehbar sind. Viel Freude bei der Wanderung durch den farbenprächtigen Herbstwald! weiterlesen

Nationalpark-Tor Erbeskopf

Nationalpark-Tor Erbeskopf vom 3. bis 16.11. geschlossen

Die Ausstellung und das Haus am Nationalpark-Tor Erbeskopf sind wegen Wartungsarbeiten vom 03. bis zum 16. November geschlossen. weiterlesen

UNTERWEGS im Nationalpark & der Region

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Respektvoll unterwegs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Termine

Alle Termine
Nationalpark-Tor Wildenburg

Nationalpark im Novemberblues

Erlebe den Nationalpark Hunsrück Hochwald an der Wildenburg, einer der schönsten Plätze, wild und ursprünglich.

Start:11:00 Uhr Dauer:ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Wildenburger Straße 22 55758 Kempfeld
Wanderparkplatz Börfinker Ochsentour

Zur Moorhexe Isolde auf Wanderschaft in den Hochwaldbrüchern

Eine Einladung den Börfinker Ochsenbruch einmal anders zu erleben

Start:11:00 Uhr Dauer:ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: K 49 54422 Börfink
Nationalpark Hohe Tauern, Murmeltiere, Foto Konrad Funk Kopie_kl
Umweltcampus Birkenfeld

Nationalpark-Akademie

Schützenswert – nicht nur im Nationalpark. Ein Bilder-Vortrag von Konrad Funk.

Start:19:00 Uhr Dauer:ca. 1-2 Stunden
Treffpunkt: Raum 001, Kommunikationsgebäude 55768 Hoppstädten-Weiersbach
Nationalpark-Tor Wildenburg

Weihnachten für die Tiere

Für Klein und Groß im Wildfreigehege Wildenburg

Start:14:00 Uhr Dauer:Circa 2 Stunden
Treffpunkt: Wildenburger Straße 22 55758 Kempfeld
Wein, Wurst, Käse und Brot

Qualität, regional & nachhaltig!

Essen, Trinken, Schlafen bei den Nationalpark-Partnern