Zum Inhalt Zum Hauptmenü
»

Der biologische Hotspot
zwischen Kelten und Römern.

Auf einer Fläche von 10.000 ha erstreckt sich der Nationalpark Hunsrück-Hochwald über die Hochlagen des Hunsrücks. Das Bundesamt für Naturschutz zählt das Gebiet schon heute zu einer „Hotspot-Region für biologische Vielfalt“. Urige Wälder und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt prägen das Bild.

Ein Mittelgebirge mit schier endlosen Waldarealen kennzeichnet die Landschaft und grenzt sie von den umliegenden, bekannten Weinanbaugebieten, der Mosel, dem Rhein, der Nahe und der Saar ab.

Ziele & Aufgaben des Nationalparks

Aktuelles

Alle Meldungen
Allgemein

10-Jahres-Feier: Das Programm zum Festwochenende

Ganzen Artikel lesen
Allgemein

10-Jahres-Feier: Das Programm zum Festwochenende

An drei Tagen buntes Programm für Groß und Klein: Alle Details zu den Festtagen am 07.06. am Nationalpark-Tor Erbeskopf sowie am 08. und 09.06. am Nationalpark-Tor Keltenpark. weiterlesen

Allgemein

SWR-Filmdreh im Wildfreigehege Wildburg mit Josef Hammen

Heute war der SWR an der Wildenburg zu Gast und hat Tiere im Wildfreigehege gefilmt. Mit dabei war Josef Hammen. Er hat 2023 die wunderbaren Zeichnungen für das Wimmelbuch „Mein Nationalpark Hunsrück-Hochwald – Mit Rangern auf Tour“ erstellt, die Nationalpark-Partner Stefan Rüter herausgegeben hat. weiterlesen

Allgemein

Gemeinsam für die Natur! – Tag der Parke am 24. Mai 2025

Am 24. Mai 2025 feiern die 141 Nationalen Naturlandschaften (NNL) gemeinsam den Europäischen Tag der Parke. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Natur“ rücken Europas Schutzgebiete ihre zentrale Rolle für Natur- und Klimaschutz sowie nachhaltige Entwicklung in den Fokus. weiterlesen

Allgemein

Nächster Halt: Wildnis und endloser Weitblick

Mit den Öffis den Nationalpark Hunsrück-Hochwald entdecken und einen Kurzurlaub bei unseren Nationalpark-Gastgebern gewinnen! weiterlesen

Allgemein

Eingeschränkte Erreichbarkeit über die Brückentage im Mai und Juni

An den Freitagen nach dem 01. Mai (Tag der Arbeit), 29. Mai (Christi Himmelfahrt) und 19.Juni (Fronleichnam) ist die Nationalparkverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Die Büros sind an diesen Tagen teilweise nicht besetzt. Über die zentrale Telefonnummer erreichen Sie entweder eine Vertretung oder einen Anrufbeantworter. weiterlesen

UNTERWEGS im Nationalpark & der Region

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Respektvoll unterwegs im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Termine

Alle Termine
Nationalpark-Tor Erbeskopf

Gipfeltour

Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.

Start:10:00 Uhr Dauer:Circa 2,5 Stunden, Streckenlänge ca. 5 km
Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf 54426 Hilscheid

Erlebnistour mit einem Nationalparkführer

Start:11:00 Uhr Dauer:ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Harfenmühle 2 55758 Mörschied
Ranger mit Besuchenden auf dem Ringwall
Nationalpark-Tor Keltenpark

Rangertour am Keltenpark

Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.

Start:10:00 Uhr Dauer:Circa 2,5 Stunden, Streckenlänge ca. 5 km
Treffpunkt: Ringwallstraße 80 66620 Nonnweiler
moerschieder burr
Nationalpark-Tor Wildenburg

Felsentour

Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.

Start:10:00 Uhr Dauer:Circa 2,5 Stunden, Streckenlänge circa 6 km
Treffpunkt: Wildenburger Straße 22 55758 Kempfeld
Wein, Wurst, Käse und Brot

Qualität, regional & nachhaltig!

Essen, Trinken, Schlafen bei den Nationalpark-Partnern