
Rangertour am Keltenpark
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Neben Touren auch alle anderen Termine rund um den Nationalpark.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine leichte Tour von Ranger*innen geführt zu den Arnika Wiesen und durchs Moor. Nur April bis August - immer am 2. Freitag im Monat.
Frühmorgendliche Wanderung im Nationalpark Hunsrück Hochwald
Sommerferien-Aktion immer Sonntags von 11-16 Uhr im Wildfreigehege
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen im stillen Westen des Nationalparks. Nur April bis August: immer am 3. Donnerstag im Monat.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Sommerferien-Aktion immer Sonntags von 11-16 Uhr im Wildfreigehege
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Entspannung, Entschleunigung und Picknick im Wald
Sommerferien-Aktion immer Sonntags von 11-16 Uhr im Wildfreigehege
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Sommerferien-Aktion immer Sonntags von 11-16 Uhr im Wildfreigehege
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine leichte Tour von Ranger*innen geführt zu den Arnika Wiesen und durchs Moor. Nur April bis August - immer am 2. Freitag im Monat.
Sommerferien-Aktion immer Sonntags von 11-16 Uhr im Wildfreigehege
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Sommerferien-Aktion immer Sonntags von 11-16 Uhr im Wildfreigehege
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen im stillen Westen des Nationalparks. Nur April bis August: immer am 3. Donnerstag im Monat.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Nationalpark-Stand an der Scheune Neuhaus in Saarbrücken
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Auf der Wanderung werden Hunsrücker Stickelcher erzählt, natürlich im Hunsrücker Platt!
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum keltischen Highlight, dem Ringwall. Immer mittwochs.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zu Felsen und Rosselhalden. Immer donnerstags.
Eine Tour geführt von Ranger*innen vom Nationalpark-Tor zum Gipfel des Erbeskopfs mit wilden Natureindrücken, aber auch tolle Weitblicke vom Gipfel. Immer freitags.
Erlebe den Nationalpark Hunsrück Hochwald an der Wildenburg, einer der schönsten Plätze, wild und ursprünglich.
Eine Einladung den Börfinker Ochsenbruch einmal anders zu erleben
Besinnliche Wanderung an einem der schönsten Orte im Nationalpark Hunsrück Hochwald