
10-Jahres-Feier: Das Programm zum Festwochenende
An drei Tagen buntes Programm für Groß und Klein: Alle Details zu den Festtagen am 07.06. am Nationalpark-Tor Erbeskopf sowie am 08. und 09.06. am Nationalpark-Tor Keltenpark. weiterlesen
An drei Tagen buntes Programm für Groß und Klein: Alle Details zu den Festtagen am 07.06. am Nationalpark-Tor Erbeskopf sowie am 08. und 09.06. am Nationalpark-Tor Keltenpark. weiterlesen
Mit den Öffis den Nationalpark Hunsrück-Hochwald entdecken und einen Kurzurlaub bei unseren Nationalpark-Gastgebern gewinnen! weiterlesen
An den Freitagen nach dem 01. Mai (Tag der Arbeit), 29. Mai (Christi Himmelfahrt) und 19.Juni (Fronleichnam) ist die Nationalparkverwaltung nur eingeschränkt erreichbar. Die Büros sind an diesen Tagen teilweise nicht besetzt. Über die zentrale Telefonnummer erreichen Sie entweder eine Vertretung oder einen Anrufbeantworter. weiterlesen
Auf Initiative des Nationalparkamts wird der interaktive Liniennetzplan des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbunds (RNN), der Live Mobi-Plan, auf ausgewählte Strecken im Gebiet der Nationalpark-Region Hunsrück-Hochwald ausgeweitet. weiterlesen
Eine Infoveranstaltung der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, des Nationalparks Hunsrück-Hochwald im Rahmen des EU-Life-Projekt ZENAPA und der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am 14. Mai 2025 von 18:30 - 20:30 Uhr. weiterlesen
Die Frist für eine Bewerbung als Aussteller an den Festtagen des 10-jährigen Nationalpark-Jubiläums läuft noch offiziell bis einschließlich Sonntag. Interessierte Vereine aus der Region können sich aber auch darüber hinaus noch anmelden. weiterlesen
Umweltministerin Katrin Eder war heute am Erbeskopf. Sie traf sich zum Austausch mit der Lenkungsgruppe der Kommunalen Nationalparkversammlung, im Anschluss feierte sie mit dem Nationalpark-Gremium und der -Verwaltung das Richtfest für den neuen Natur- und Abenteuerspielplatz am Nationalpark-Tor Erbeskopf. weiterlesen
Heute wurde am neuen Nationalparkamt in Börfink gefeiert. Umweltministerin Katrin Eder war anlässlich der feierlichen Einweihung der Verwaltungsräume im historischen Bunker Erwin in Börfink zugegen. weiterlesen
Im Rahmen des ZENAPA-Projekts verteilt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald, gemeinsam mit der Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein-Rhaunen, Flyer zum Thema Steckersolargeräte, auch bekannt als Balkonkraftwerke. In diesen Flyern finden Sie viele wertvolle Informationen, wie mit kleinen Solaranlagen umweltfreundlich Strom erzeugt kann! weiterlesen
Am 03. April und 10. April sind Scheinwerferzählungen von 21.30 Uhr bis ca. 4.00 Uhr in der Nationalparkregion geplant. Hierbei fahren Teams teilweise sehr langsam mit Fahrzeugen durch die Nationalparkregion. weiterlesen
Gestern tagte zum ersten Mal die Lenkungsgruppe der neuen Kommunalen Nationalpark-Versammlung am Nationalpark-Tor Erbeskopf und besichtige die Baustelle des neuen Natur- und Abenteuerspielplatzes. weiterlesen
Wir ziehen um. Aktuell sind wir am Packen. Die Verwaltung des Nationalparks zieht von Birkenfeld mitten in den Nationalpark nach Börfink. Wir bitten um Verständnis, dass wir aktuell zum Teil nur verzögert erreichbar sind. weiterlesen