
Hirschbrunft im Nationalpark
AUSGEBUCHT! Hirschbrunft im Nationalpark
An vier Terminen im September mit Berufsjägern aus dem Nationalpark Tiere hören und beobachten
Die vier Terminen im September sind leider schon ausgebucht!
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald lädt zur gemeinsamen Tierbeobachtung im September nach Thranenweier ein. An vier Abenden können bis zu 10 Personen in Begleitung eines Berufsjägers aus dem Nationalpark der Brunft der Hirsche lauschen und viele spannende Details vom Fachmann erfahren.
Derzeit beobachten die Ranger*innen im Nationalpark einige Besuchenden, die abends oder nachts im Nationalpark umherstreifen, um die Hirschbrunft zu erleben. Teilweise laufen die Brunftsuchenden dabei auch Rotwild hinterher und verschrecken die Tiere. Einige Personen fahren sogar mit dem Auto über Wiesen oder gesperrte Wege. Das alles stört die geschützte Natur im Nationalpark. Das Wild, das teilweise auch schon tagsüber von respektvollen Besuchenden vom Weg aus zu sehen ist, zieht sich wieder zurück.
Daher bietet der Nationalpark im September Interessierten die Möglichkeit die Hirschbrunft respektvoll und fachlich begleitet zu erleben. Die beiden Berufsjäger Oliver Hofmann und Pablo Barrera Hanz bieten an folgenden Terminen eine Tierbeobachtung für Erwachsene und Kinder zur Brunft von 18:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr an: Dienstag, 19.09., Donnerstag: 21.09., Dienstag, 26.09. und Donnerstag: 28.09.2023.
Die Plätze sind beschränkt. Die Teilnahme ist kostenfrei. LEIDER SIND DIE TERMINE ALLE AUSGEBUCHT!
Der Treffpunkt ist am Parkplatz in Thranenweier, von dort gibt es einen Bustransfer zur Wildbeobachtungsstelle. Die Teilnehmenden sollte sich warme Kleidung mitbringen, feste Schuhe und falls vorhanden auch ein Fernglas oder Spektiv.
Brunft-Beobachtende auf eigene Faust bittet der Nationalpark um die Einhaltung eines rücksichtsvollen Abstands zu den Tieren. Nachts sollten man die Hauptstraßen nicht verlassen und die Wanderwege oder Wiesen nicht betreten. Die Hirsche und alle weiteren Tiere im Nationalpark freuen sich über einen respektvollen Besuch im Nationalpark:
Weitere Infos: www.nlphh.de/natur-schuetzen/
Diese Veranstaltung ist kostenlos.