
10 Jahre Nationalpark-Fest
Feierlichkeiten zum 10-jährigen Bestehen des Nationalparks Hunsrück-Hochwald
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald feiert im Jahr 2025 sein 10-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass finden am Pfingstwochenende Feierlichkeiten am Nationalpark-Tor Erbeskopf und Keltenpark statt.
Hier finden Sie den Flyer des gesamten Programms zum Festwochenende:
10-Jahre_Nationalpark-Flyer-Festwochenende
Alle Infos zum Programm am Sonntag, 8. Juni 2025:
– Bühnenprogramm –
11.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit musikalischer Untermalung durch den Singkreis Primstal
11.50 Uhr
Begrüßung durch den Verbandsvorsteher des Zweckverbandes Nationalpark-Tor Keltenpark Dr. Franz-Josef Barth mit anschließendem moderierten Expertengespräch mit Kerstin Gallmeyer vom Saarländischen Rundfunk
12.45 Uhr
Solokünstlerin Marie Therese Weyrich
14.00 Uhr
Zauberer Jakob Mathias
15.15 Uhr
Coverband Upside Down
16.15 Uhr
Singer-Songwriterin Lena Hafner
17.30 Uhr
Keltische Musik von An Erminig
– Rahmenprogramm –
13.00 bis ca. 14.30 Uhr
Rangertour
(Treffpunkt: Counter im Nationalpark-Tor Keltenpark)
14.00 Uhr
Fotodokumentation Bernd Konrad „Die Tiere des Nationalparks Hunsrück-Hochwald“
(Seminarraum im Nationalpark-Tor Keltenpark)
15.00 bis ca. 16.30 Uhr
Geführte Wanderung mit einem/einer zertifizierten Nationalparkführer/-in
(Treffpunkt: Counter im Nationalpark-Tor Keltenpark)
15.00 bis ca. 15.45 Uhr
Yoga für Grundschulkinder (Treffpunkt: Counter im Nationalpark-Tor Keltenpark)
16.15 bis ca. 17.15 Uhr
Waldbaden mit Kundalini-Yoga
(Treffpunkt: Counter im Nationalpark-Tor Keltenpark)
16.30 Uhr
Vortrag Dr. Martin Mörsdorf, stellv. Leiter Nationalpark Hunsrück-Hochwald: „10 Jahre Wildnis-Entwicklung im Nationalpark Hunsrück-Hochwald“ (Seminarraum im Nationalpark-Tor Keltenpark)
17.00 bis ca. 17.25 Uhr
Vortrag Michael Koch, Leiter Nationalpark-Tor Keltenpark: „Die keltischen Erbestätten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.“ (Seminarraum im Nationalpark-Tor Keltenpark)
19.30 Uhr
Ende des Festes
ÖPNV zum Nationalpark-Tor Keltenpark
Am 8. und 9. Juni verkehrt die PlusBus-Linie R20 im verdichteten Takt zwischen Türkismühle und Hermeskeil. Alle Fahrten fahren direkt zum Nationalpark-Tor Keltenpark („Otzenhausen Ringwall“). Ab Türkismühle Bahnhof (Anschluss an Zug RE 3) erfolgt dies stündlich von 9.45–19.45 Uhr (Nationalpark-Tor 10.08–20.08 Uhr) sowie von Hermeskeil aus (Anschluss Regio-Linie 200) ab 10.35–18.35 Uhr (Nationalpark-Tor 10.52–18.52 Uhr sowie 20.52 Uhr). Weitere Infos ab Ende Mai unter saarfahrplan.de und saar-mobil.de. Es gelten u. a. das Deutschlandticket sowie die Tageskarte Wochenende des saarVV für 12,00 € für bis zu fünf Personen.
Diese Veranstaltung ist kostenlos.
