Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Filteroptionen:

zurücksetzen
Kategorie
Auswahl bestätigen
Externe Kategorie
Auswahl bestätigen
Zertifizierung/Regio-Initiative
Auswahl bestätigen

Nationalparkausstellung

Barrierefreiheit
Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
Telefon: 06504 778

Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
(Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

Nationalpark-Erlebnisbus

Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

Barrierefreiheit

Preis

39 €

Kontakt

Michael Brzoska
Telefon: 0152-28795566
E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

Anmeldeformular

    Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

    Nationalpark Bus

    Nationalparkausstellung

    Barrierefreiheit
    Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
    Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
    Telefon: 06504 778

    Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
    (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

    Nationalpark-Erlebnisbus

    Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

    Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

    Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

    Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

    Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
    Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

    Barrierefreiheit

    Preis

    39 €

    Kontakt

    Michael Brzoska
    Telefon: 0152-28795566
    E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

    Anmeldeformular

      Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

      Nationalpark Bus

      Nationalparkausstellung

      Barrierefreiheit
      Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
      Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
      Telefon: 06504 778

      Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
      (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

      Nationalpark-Erlebnisbus

      Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

      Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

      Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

      Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

      Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
      Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

      Barrierefreiheit

      Preis

      39 €

      Kontakt

      Michael Brzoska
      Telefon: 0152-28795566
      E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

      Anmeldeformular

        Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

        Nationalpark Bus

        Nationalparkausstellung

        Barrierefreiheit
        Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
        Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
        Telefon: 06504 778

        Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
        (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

        Nationalpark-Erlebnisbus

        Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

        Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

        Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

        Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

        Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
        Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

        Barrierefreiheit

        Preis

        39 €

        Kontakt

        Michael Brzoska
        Telefon: 0152-28795566
        E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

        Anmeldeformular

          Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

          Nationalpark Bus

          Nationalparkausstellung

          Barrierefreiheit
          Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
          Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
          Telefon: 06504 778

          Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
          (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

          Nationalpark-Erlebnisbus

          Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

          Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

          Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

          Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

          Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
          Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

          Barrierefreiheit

          Preis

          39 €

          Kontakt

          Michael Brzoska
          Telefon: 0152-28795566
          E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

          Anmeldeformular

            Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

            Nationalpark Bus

            Nationalparkausstellung

            Barrierefreiheit
            Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
            Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
            Telefon: 06504 778

            Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
            (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

            Nationalpark-Erlebnisbus

            Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

            Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

            Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

            Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

            Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
            Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

            Barrierefreiheit

            Preis

            39 €

            Kontakt

            Michael Brzoska
            Telefon: 0152-28795566
            E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

            Anmeldeformular

              Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

              Nationalpark Bus

              Nationalparkausstellung

              Barrierefreiheit
              Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
              Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
              Telefon: 06504 778

              Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
              (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

              Nationalpark-Erlebnisbus

              Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

              Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

              Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

              Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

              Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
              Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

              Barrierefreiheit

              Preis

              39 €

              Kontakt

              Michael Brzoska
              Telefon: 0152-28795566
              E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

              Anmeldeformular

                Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

                Nationalpark Bus

                Nationalparkausstellung

                Barrierefreiheit
                Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
                Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
                Telefon: 06504 778

                Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
                (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

                Nationalpark-Erlebnisbus

                Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

                Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

                Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

                Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

                Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
                Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

                Barrierefreiheit

                Preis

                39 €

                Kontakt

                Michael Brzoska
                Telefon: 0152-28795566
                E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

                Anmeldeformular

                  Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

                  Nationalpark Bus

                  Nationalparkausstellung

                  Barrierefreiheit
                  Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
                  Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
                  Telefon: 06504 778

                  Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
                  (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

                  Nationalpark-Erlebnisbus

                  Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

                  Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

                  Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

                  Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

                  Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
                  Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

                  Barrierefreiheit

                  Preis

                  39 €

                  Kontakt

                  Michael Brzoska
                  Telefon: 0152-28795566
                  E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

                  Anmeldeformular

                    Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

                    Nationalpark Bus

                    Nationalparkausstellung

                    Barrierefreiheit
                    Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
                    Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
                    Telefon: 06504 778

                    Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
                    (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

                    Nationalpark-Erlebnisbus

                    Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

                    Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

                    Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

                    Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

                    Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
                    Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

                    Barrierefreiheit

                    Preis

                    39 €

                    Kontakt

                    Michael Brzoska
                    Telefon: 0152-28795566
                    E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

                    Anmeldeformular

                      Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

                      Nationalpark Bus

                      Nationalparkausstellung

                      Barrierefreiheit
                      Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
                      Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
                      Telefon: 06504 778

                      Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
                      (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

                      Nationalpark-Erlebnisbus

                      Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

                      Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

                      Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

                      Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

                      Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
                      Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

                      Barrierefreiheit

                      Preis

                      39 €

                      Kontakt

                      Michael Brzoska
                      Telefon: 0152-28795566
                      E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

                      Anmeldeformular

                        Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

                        Nationalpark Bus

                        Nationalparkausstellung

                        Barrierefreiheit
                        Barrierefrei nach Reisen für alle RFA-01-Logo_barrierefreiheit_128px_DE
                        Nationalparkausstellung Hunsrückhaus 54426 Hilscheid
                        Telefon: 06504 778

                        Montag – Sonntag: 9 – 17 Uhr
                        (Schließtage: 24./25./31. Dezember, 1. Januar)

                        Nationalpark-Erlebnisbus

                        Herbsttour am Tag der deutschen Einheit

                        Start: 10:00 Uhr Dauer: Circa 7 Stunden Treffpunkt: Nationalpark-Tor Erbeskopf , 54426 Hilscheid

                        Der Nationalpark-Erlebnisbus ist wieder mit einem tollen Tagesprogramm unterwegs!

                        Zum dritten Mal in diesem Jahr startet der Nationalpark-Erlebnisbus am Nationalpark-Tor Erbeskopf. Abfahrt ist um 10.00 Uhr zu der ersten Station, der Wildenburg bei Kempfeld. Während der Fahrt werden wir über aktuelle Sachstände und Entwicklungen im Nationalpark  informieren. Die Wildenburg mit dem Wildfreigehege wird neben dem Nationalpark-Tor Erbeskopf und dem Keltenzentrum das dritte Nationalpark-Tor sein und zukünftig vom Nationalparkamt geführt. Der Amtsleiter Herr Dr. Egidi wird während eines kleinen Fußmarsches durch das Wildfreigehege über Gestaltungsmöglichkeiten und Perspektiven informieren. Anschließend ist ein kleiner Imbiss vorgesehen.

                        Danach bringt der Bus die Gruppe zum Idarkopf, dem zweithöchsten Berg von Rheinland-Pfalz. Dort geht es auf den neuen Turm auf dem Gipfel; um den Transfer zwischen Idarkopfturm und Stipshausen werden sich Markus Friedrich und Alex Wolff von der Hunsrück Safari kümmern. Von dem neuen Turm hat man eine weite Sicht in Richtung Eifel, Taunus, Erbeskopf und auch ins Nordpfälzer Bergland. Anschließend erfolgt ein Spaziergang in Begleitung der beiden Stipshausener Hermann Mosel und Bernd Munsteiner durch den geschichtsträchtigen Ort Stipshausen mit dem jüdischen Friedhof samt Gedenkstein, dem Skulpturenpark und natürlich der zwischen 1772-1779 erbauten Evangelische Kirche mit seinen von Tom und Bernd Munsteiner angefertigten Achatfenstern und einer für die Region so typischen Stumm-Orgel.
                        Vor der Heimreise werden uns der Stipshausener Vereine im Gemeindehaus mit Kaffee und Kuchen versorgen und um 17.00 Uhr erreichen wir wieder unseren Startort am Erbeskopf.

                        Barrierefreiheit

                        Preis

                        39 €

                        Kontakt

                        Michael Brzoska
                        Telefon: 0152-28795566
                        E-Mail: info@wandern-im-hunsrueck.de

                        Anmeldeformular

                          Die mit einem * markierten Felder müssen ausgefüllt werden, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können.

                          Nationalpark Bus