
Nächster Halt: Wildnis und endloser Weitblick
Mit den Öffis den Nationalpark Hunsrück-Hochwald entdecken und einen Kurzurlaub bei unseren Nationalpark-Gastgebern gewinnen!
Mit Bus und Bahn umweltfreundlich in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald? Kein Problem! Die Bahnhöfe Idar-Oberstein, Trier, Wittlich, Türkismühle und Neubrücke sind deine Einstiegspunkte. Von dort bringen dich verschiedene Buslinien direkt zu den Nationalpark-Toren:
- Die Hochwald-Schnellbuslinie 800 fährt von Trier zum Tor Erbeskopf,
- die Linie 840 bringt dich von Idar-Oberstein zum Tor Wildenburg,
- die Nationalpark-Buslinie 890 verbindet Neubrücke mit Birkenfeld, dem Tor Erbeskopf und dem Tor Wildenburg sowie Rhaunen
- und mit der Linie R20 gelangst du von Hermeskeil und Türkismühle zum Tor Keltenpark.

Auf in den Nationalpark!
Entdecke im jüngsten Nationalpark Deutschlands – der an Pfingsten sein 10-jähriges Jubiläum feiert – alte Buchenwälder, steile Rosselhalden, schroffe Felswände, seltene Hangmoore, weite Waldlandschaften und jede Menge Kulturschätze.
Ob auf Wander- oder Radwegen: Du kannst Natur und Geschichte auf eigene Faust erleben oder bei einer geführten Rangertour die heimische Pflanzen- und Tierwelt kennenlernen. Hier lebt eines der größten Wildkatzenvorkommen Europas! Die einzigartige Kombination aus Natur- und Kulturerbe macht die Region im westlichen Hunsrück bis ins angrenzende Saarland so besonders.

Steig ein!
Plane deine Tour bequem mit dem neuen interaktiven Liniennetzplan des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbunds (RNN): Der Live Mobi-Plan zeigt dir in Echtzeit Fahrpläne, Verspätungen, Störungen sowie Haltestellen und Linienverläufe in der gesamten Nationalpark-Region. Durch die Anbindung wichtiger Verkehrsknotenpunkte in Trier, Wittlich und im Saarland wird deine Reise mit Bus und Bahn besonders einfach, barrierefrei und umweltfreundlich – perfekt für alle, die den Nationalpark und seine Umgebung nachhaltig entdecken möchten.

Mach mit & gewinne!
Vom 01.05. bis zum 31.10.2025 kannst du sogar etwas gewinnen!
Wenn du alle drei Nationalpark-Tore besucht und dabei den Bus genutzt hast, kannst du an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Mit etwas Glück gewinnst du einen tollen mehrtägigen Aufenthalt bei einem unserer Nationalpark-Partner:
- Hotel Villa Horbach in Idar-Oberstein
- Hotel Restaurant Café Steuer in Allenbach
- oder Hotel Forellenhof in Rudolfshaus.
Die Stempel-Karte, die du für die Teilnahme brauchst, da hier die Besuche der Tore und die Nutzung der Busse abgestempelt werden müssen, bekommst du in unseren Tourist-Informationen, bei Partnerbetrieben und direkt an den Nationalpark-Toren.

Mehr Infos:
Live Mobi-Plan: www.rnn.info oder https://netz.rnn.info/maps/tlnp
Telefon: 06132 / 78 96 22 (Mo–Do 9–18 Uhr, Fr 9–16 Uhr)
Gewinnspiel: www.nlphh.de und www.naheland.net
Telefon: 06131 / 8841520 oder 06752 / 137610