
Ausbildung & FÖJ im Nationalpark: aktuell noch freie Stellen
Nach der Schule noch nix vor? Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald gibt es noch spannende freie Stellen. Das Schutzgebiet sucht Bewerbende für eine Ausbildungsstelle als Geomatiker*in. Für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet der Nationalpark gemeinsam mit dem WasserWissenWerk im Landkreis Birkenfeld noch zwei freie Stellen an.
Das Nationalparkamt Hunsrück-Hochwald sucht aktuell junge Menschen für die Mitarbeit im Schutzgebiet. Ab September ist eine Ausbildungsstelle als Geomatiker*in frei. Der Fokus der Stelle liegt auf dem Einsatz von Geoinformationssystemen, der Bearbeitung und Präsentation von Geodaten sowie der Betreuung von Verfahren und Technik zu Erhebung dieser Daten. Die Zusammenarbeit im Team wird in den Bereichen des Gebietsmanagements, Forschung und Monitoring, als auch bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Umweltbildung stattfinden. Interessierte können sich online auf der Website des Nationalparks genauer informieren und bis spätestens 10.05.2023 bewerben.
Wer ein Freiwilliges Ökologisches Jahr machen möchte, kann sich auf eine der zwei Stellen bewerben, die der Nationalpark gemeinsam mit dem Wasserzweckverband für den Landkreis Birkenfeld anbietet. Der Einsatzort ist zur Hälfte im WasserWissensWerk bei Kempfeld an der Steinbachtalsperre und im Nationalpark, die zweite Stelle ist überwiegend im Nationalparkamt sowie im Gebiet des Nationalparks. Die Freiwilligen können mitarbeiten im WasserWissensWerk in der Betreuung der Dauerausstellung und von Besuchenden und Gruppen sowie im Nationalpark in der Umweltbildungsarbeit mit Kindern, Schulen, Kitas und im Schutzgebiet selbst.
Weitere Infos zum Nationalpark und den Stellen gibt es unter www.nlphh.de/stellen. Das WasserWissensWerk ist online über www.wasserwissenswerk.de www.wasserwissenswerk.de erreichbar.
Pressebild downloaden
Bild Stellen im NLP | Foto Konrad Funk
Abdruck kostenfrei im Rahmen einer Berichterstattung über den Nationalpark und Angabe der Bildquelle.