Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ausstellung

Faszinierend | interaktiv | multimedial – die Nationalpark-Ausstellung

Ein Angebot für Schlechtwettertage? Nicht nur! Unsere kleine, aber feine Ausstellung ist eine Art Schaufenster in den Nationalpark – für die ganze Familie. Sie gibt Einblicke in das Netz des Lebens, blickt also auch unter die Bäume. Wir beantworten die meist gestellten Fragen zum Nationalpark und Schutzgebieten mit unseren Ranger*innen. Wir zeigen, warum Moore für den Klimaschutz so wichtig sind. Und mit unserem Kaleidoskop tauchen Sie in unterschiedliche Lebensräume ein.

Auf dem Pfad durch die Region

Unter dem Motto „Natur kennt keine Grenzen“ erhalten Sie in der neuen Außenausstellung die Möglichkeit einen Blick über die Grenzen des Nationalparks hinaus zu werfen.
Die umliegenden Kulturlandschaften bieten neben dem Nationalpark ein bemerkenswertes Potential zur Erhaltung der ökologischen Vielfalt. Lernen Sie auf dem Pfad der Ausstellung  sieben inspirierende Charaktere aus den verschiedensten Regionen und Lebensbereichen kennen. Sie öffnen die Tür zu ihrem Reich und stellen Ihnen Projekte vor, die zum Nacheifern einladen.

Neu 2023 Eröffnung der Außenausstellung

Die Nationalpark-Ausstellung ist der ideale Startpunkt für eine Wanderung, Rangertour oder Erlebnistour mit Nationalparkführer*innen. Der Eintritt ist frei.

Die Kernthemen der multimedialen Ausstellung werden auf ungewöhnliche und wirkungsvolle Art und Weise vorgestellt. Diese Themen spiegeln den Nationalpark mit seiner Natur, Landschaften und Lebensräumen sowie seinen Aufgaben wieder. Projektionen und Experimentierstationen geben Einblicke und Ausblicke.

Anfahrt & Adresse

Öffnungszeiten:

Öffnungszeiten: Montag–Sonntag 9:00–17:00 Uhr
Schließtage: 06.- 19.11.2023 (wegen technischer Wartung), 24./25./31. Dezember sowie  1. Januar

Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Café Hunsrückhaus. Dieses kann trotzt geschlossener Ausstellung geöffnet haben!

Kontakt:

Kontakt:
Nationalpark-Tor Erbeskopf 54426 Hilscheid
Telefon: 06131 884 152 400

Kommen Sie doch mit Bahn und Bus! Vom Hauptbahnhof Trier oder Idar-Oberstein mit der Buslinie 800 und 890.

Anfahrt per Bus & Bahn

 

Geprüft nach Reisen für Alle

Menschen mit Gehbehinderung:
teilweise barrierefrei

Menschen mit Hörbehinderung:
teilweise barrierefrei

Information zur Barrierefreiheit – Kurzbericht Reisen für Alle