Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Ranger*innen im Nationalpark hat unglaublich vielfältige Aufgaben. Gerade das, macht das Berufsfeld sehr reizvoll. Von der Gebietskontrolle, bis hin zu einer Schulklassenführung, aber auch praktisches Arbeiten im Wald, ist eigentlich alles dabei.

In der Regel haben unsere Ranger*innen einen Bezirk, dem sie zugeordnet sind. Dort gehen sie die Wanderwege ab, schauen nach der Verkehrssicherheit. Sie helfen bei der Moorrenaturierung oder der Waldüberführung. In Fichtenbestände werden die Borkenkäferpopulationen beobachtet. Unsere Ranger*innen arbeiten in Forschungsprojekten, wie beispielsweise beim Wildkatzen-Monitoring mit. Aber auch für die Besucher*innen stehen die Ranger*innen als Ansprechpartner*innen bereit.