
AG-Bildung
In der AG-Bildung beraten und unterstützen Bildungs-Expert*innen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland den Nationalpark bei der Entwicklung der Bildungsarbeit.
Die Arbeitsgruppe begleitet den Nationalpark seit seiner Gründung durch regelmäßige Sitzungen. Sie unterstützt bei der Entwicklung von pädagogischen Angeboten, sowie bei der Durchführung von Fortbildungen und Netzwerktreffen und gestaltet so den weiteren Weg der Bildungsarbeit aktiv mit. Hierdurch gelingt eine Vernetzung weit über die Grenzen des Nationalparks hinaus.
Aktuell stehen dem Nationalparkamt folgende Mitglieder beratend zur Seite.
Mitglieder der AG-Bildung (Stand Januar 2022):
Susanne Kunz | Landesinstitut für Pädagogik und Medien |
Sinah Boussonville | Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, Saarland |
Dr. Harald Egidi | Leitung Nationalparkamt |
Carmen Grasmück | Koordinatorin Bildungsnetzwerk Regionalentwicklung Hunsrück-Hochwald e.V. |
Eva Henn | BildungsNetzwerk St. Wendeler Land Landkreis St. Wendel |
Annette Hoeft | Bildungspartner BNE in der Großregion/LernOrt Nachhaltigkeit RLP/ QuerWeltein |
Gisela Kadisch | Landesforsten RLP |
Julia Koch | ADD Trier / Schulaufsicht |
Yasmin Kuntz | Naturpark Saar-Hunsrück |
Mathias Meßoll | Pädagogisches Landesinstitut RLP |
Claudia Müller-Werner | Pädagogisches Landesinstitut RLP / BNE Beratung |
Laura Schu | Nationalparkamt Bildung für nachhaltige Entwicklung |
Michael Staaden | Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, RLP |
Marlies Wirtz | Netzwerk Umweltbildung Region Trier |

Ihr Kontakt:
Laura Schu Bildung & Naturerleben Telefon: 06131 884152-204 E-Mail: laura.schu@nlphh.de